Montag, 20. Februar 2006

Vorbereitung Rosenmontagball

Heute standen Vorbereitungsarbeiten für den Rosenmontagball am Plan. Roserl auf den Efeu aufbinden, Termine vereinbaren und letzte Vorbereitungen absprechen. Auf Grund der vielen Hände hatte das Binden bald ein Ende.
Der Empfangschor besteht heuer aus Elisabeth, Gabi, Anneliese, Thomas, Christian, Regina, Traudi und Karin. Wir wählten folgende Lieder aus: Yakana, Just couldn`t be, Drentan Steg, Drei Berg und drei Tal, I bin weit herganga, Überführn, Annie`s Song, True love, What a Saturday night und Nginesi Ponono.
Dem Ballereignis 2006 steht nun nichts mehr im Wege!
Dachor Wolfgang

Samstag, 18. Februar 2006

Neue Probenmethode!

Hallo Dachorler!
Charly hat mir gerade eine tolle neue Idee für unsere Probenarbeit mitgeteilt. Wenn mir das gelingt, können wir wesentlich mehr Zeit in unserem Stammlokal Vöserl (GVP) verbringen. Alle sind zur Mitarbeit aufgerufen! Anzuschauen unter http://www.chezmaya.com/05/bolare.htm
Bis Montag Wolfgang

Dienstag, 14. Februar 2006

4. Chorprobe

Nach den Semesterferien ging es weiter mit unserer Probenarbeit. Leider machte sich etwas der Winter bemerkbar und einige Chorsänger waren erkrankt. Übrigens besuchte ein neuer Chorsänger, Andy, unsere Probe und verstärkte den Bass. Botany Bay ist ein ziemlich rasanter Song mit einem interessanten Text. Freue mich schon darauf, daran weiter zu arbeiten. Ist übrigens auch die Meinung von Bob. Danke für den Hinweis, dass Carrickfergus ein toll Song ist - steht schon auf meiner Liste. Nächste Woche nicht vergessen: BALLVORBEREITUNG!
Dachor Pesenbeug Wolfgang

Sonntag, 5. Februar 2006

Irland 2

Liebe Dachorler!( no do schauts,richtige Anrede,habe ermittelt!)
Heute(Sonntag 5.2.06.)kann ich auch mit einen musikalischen erlebniss aufwarten,ich war gestern,wie angekuendigt,in"Seansbar",und ich kann nur sagen der absolute Wahnsinn,also liebe Dachorler ;es kann zur einstimmung fuer euer Irlandprojekt nur eines geben,so schnell wie moeglich flug buchen(rayn-air,voll billig)ab nach Dublin ,Leihwagen,1,5 stunden nach Athlone,rein in Seans-bar,man kann es nicht beschreiben,ein Feeling der Extraklasse.Also wirklich wenn wer von Euch vor hat einen irlandtrip zu machen,die muesst ihr euch unbedingt ansehen.Die Bar,also die Lokalitaet,ist ueber 1000Jahre alt!!,erstmalig erwaehnt 900,ich bin um ca.23 Uhr rein,und gleich beim Eingang zum stehen gekommen,bummvoll die huette,aus den Boxen kommt wunderbarer irishfolk,schau mich um,denk mir super das hoert sich live an,kann aber auf grund der vielen leute niemand entdecken,doch nach einiger zeit sehe ich,gleich links neben dem eingang ein paerchen sitzen(also ein Duo).Er mit Gittare,sie mit Querfloete,und spielen wie die goetter,kaempfe mich nach kurzen Blick an die Bar,fuer Biertrinker unter Euch, 6 verschiedene Bier vom Fass,nachdem ich ein Heineken ergattert habe (guiness ist mir zu suesslich)schau ich mir das lokal genauer an,ein Traum,(wen man auf urige Kneipen steht,wie ich)ungefaehr so gross wie der Braun,vom Eingang in das lokal rein geht es leicht bergab,saegespaene sind aufgestreut(?),und alles wirklich alt,die Bar,die Bilder und all das krimskrams(ihr wisst schon)ich kann nur sagen die Mutter aller Irishpubs.
Nach der besichtigung wieder zurueck zu beiden Musikern,es hat sich ein bisschen gelichtet,und ich platzier mich neben den beiden,tolle irische songs aber auch alte bekannte hadern,mit einer wirklich super anzusehenden und anzuhoerenden begeisterung gespielt.Aufgefallen ist mir das niemand klatscht,und habe mir gedacht na schade die hoeren gar nicht zu,falsch gedacht ,nach einen Gittarrensolo ohne gesang und Floetenbegleitung,wo er so richtig gezeigt hat was er kann,haben sich auf einmal fast alle umgedreht, kurz anerkennend geklatscht,und sich dann wieder ihren gespraechen gewidmet.
Die stimmung kann man nicht beschreiben einfach grossartig,kleiner tipp noch am Rande in Pubs gibt man kein trinkgeld,zumindest nehmen sie keines(habe es einige male versucht)
Heute Sonntag bin ich an die westkueste gefahren,zu den Klippen von Moher, der naechste
"Pflichttermin" in Irland,ziemlich beschwerliche anfahrt ,ca.150 kilometer von athlone,und die letzten 70 km ein asphaltierter Feldweg,sehr schmal ,links und rechts steinmauern,aber sehr wildromantisch,(ein besseres Wort faellt mir nicht ein)dann endlich Ankunft in Moher,leichte entaeuschung beim weggehen vom Parkplatz ,alles eingezaeunt,habe mir vorgestellt das ich an den klippenrand gehen kann,und die 200m (so hoch sind die)runterschauen kann auf den Atlantik,beim aufstieg (ca500m vom Parkplatz)sieht man die Klippen nur von der Seite,denk mir noch natuerlich muss man die sichern,das niemand runterfaellt ,und so weiter.Doch oben angelangt,hoert auf einmal der Zaun auf,und man kann,voellig ungesichert nach vorne an den Klippenrand gehen.Ein beeindruckendes Erlebniss,das Meer wie es an den Felsen klatscht,meterhohe Fontainen,das Rauschen,der ausgespuelte Felsen.Die Muehen lohnen sich wirklich.
Aber seltsamerweise kommen mir gerade bei so beeindruckenden Erlebnissen,immer wieder Heimatliche Gefuehle hoch,trotz aller schoenheiten in der Ferne,spuere ich dann was so wirklich wichtig ist in meinen Leben,das Vertraute,die Familie ,der Ort in dem ich lebe,das Land,die Freunde,die Bekannten ja sogar die Verwandten :-),( insbesondere natuerlich die schwagern)aber auch vertraute Lokale,Veranstaltungen ,Vereine die sich bemuehen das Leben fuer sich und andere zu bereichern!In diesem Sinne wuensche ich euch viel Erfolg fuer Euer Projekt,und natuerlich auch fuer die folgenden.Liebe Gruesse aus Irland Andreas Sandler
Ps.Hallo Wolfgang wegen dem Chor,werde sehen ob ich da irgendwie kontakt aufnehmen kann.

Donnerstag, 2. Februar 2006

...

Hallo!
Ich möchte nur anmerken, dass der letzte Montag (Roserlbinden) sehr erfreulich war. Es waren echt viele anwesend und wir waren sehr produktiv!
Großes Lob an alle die da waren!

Dienstag, 31. Januar 2006

Irland!31.1.06

Lieber Dachor,oder heisst es liebe Dachors,oder um politisch korrekt zu sein ,liebe Dachors und Dachorinnen?(das hoert sich sich aber ein bisschen nach dachrinnen an)das ist mein zweiter Beitrag den ich fuer eure homepage schreibe,der erste hat sich irgendwie ins Nirwana vertschuesst(habe aber den leisen Verdacht,das der Herr Schulinspektor da was Installiert hat ,mehr wie drei rechtschreibfehler,und Tschuess)(wahrscheinlich wegen der Bissastudiee)aber wie gesagt das ist nur ein leiser verdacht:-)
Moechte euch zu eurem tollen namen gratulieren,schoen find ich auch das Bild,weckt in mir Heimatliche Gefuehle(Donau),mit dieser Anspielung auf die heimatlichen Gefuehle krieg ich doch noch die Kurve ,was ich eigentlich berichten will(so mancher wird sich schon gedacht haben"was will er?")Mein Schwager (der Charlie Kadschek)hat mir von Euren neuen Projekt erzaehlt,(Irland),und hat mich gebeten ,da ich zur Zeit in Irland bin ,mich doch ein bisschen umzuhoeren.Schwagers Wunsch ist mir natuerlich Befehl,und so hab ich mich umgesehen am Samstag wo denn life was abgeht.Ja dann war schon ein bisschen erstaunt das hier in Athlone(liegt direkt am shannon(ist ein Baechlein wie die Donau)mitten in Irland)das ist ich schaetze mal von der Groesse Amstettens,ca. 10 Pubs mit Life-Musik aufwarten,tja und habe leider voll daneben gegriffen.Das heisst das ich in diesen Bericht eigentlich gar nichts berichten kann(so mancher wird sich jetzt denken.....?)ja aber ich habe es mir mit meiner Verwandschaft nicht verscherzt(und die meisten die das lesen kenni eh net)aber nun Spass beiseite,wirklich ernsthaft(die meisten die mich kennen sagen das kann ich nicht)(stimmt aber gar nicht,ich wars schon mal,ich glaub das war 92 oder so)werde natuerlich weiterhin meine Fuehler(respektive Ohren)ausstrecken,und euch dann davon berichten.Was ich zu Land und Leuten sagen kann,das Land ist einfach Traumhaft ,ein bisschen schwer zu beschreiben,Erdig, waer vieleicht ein guter Ausdruck,man fuehlt sich verwurzelt.War am Sonntag in Clonmacnoise,das ist der wichtigste Pilgerort in Irland,79 war sogar der Pabst dort,ein wunderschoener kraftvoller ort(und vor allem zu dieser Jahreszeit keine Touristen)(ausser mir)direkt am Shannon,also eine wirklich tolle grosse Sehenswuerdigkeit,und selbst dorthin fuert eine Strasse,so aehnlich wie die von Persenbeug nach Hagsdorf(gibts da eh keine neue,bin schon lange nicht mehr dort gefahren,sonst mein ich die alte)da wuerden sie bei uns eine Vierspurige Autobahn hinbauen.Die Leute die ich bis jetzt kennengelernt habe,sind alle sehr freundlich(manchmal verstecken sie es ein bisschen,so wie unsere Wiener)und hilfsbereit,doch machen sie eher einen bisschen reservierten Eindruck.Ja,und sie plaetschern gerne,no das macht sie uns Oesterreichern sehr aehnlich.Was mir ganz besonders aufgeallen ist das die jugendlichen zu aelteren Menschen sehr respektvoll sind.
Ich hoffe das ich das naechste mal etwas musikalisches Berichten kann,versuche es in "Seans-Bar" das ist das aelteste Pub von Irland(ist sogar im Guinessbuch der Rekorde)
Liebe Gruesse aus Irland Andreas Sandler

(lieber Wolfgang ich hoffe mein Beitrag schafft es diesmal(vieleicht kannst du dein Programm auf 5 fehler anheben)sonst kannst du dich an deinen Gesangeskollegen den Hr. Marek wenden,der hat naemlich versucht mir in der Volksschule das Lesen und Schreiben zu lernen)

Dienstag, 24. Januar 2006

3. Chorprobe

Diesmal ging es an "Sally garden". Ein wirklich romantisches, irischesLiebeslied und so klingt es auch. Interessant wie sich die Melodie auf die beiden Frauenstimmen aufteilt, echt spannend. Leider kommen da die Männerstimmen etwas zu kurz! Das Mittelstück ist ziemlich polyphon und sehr ergreifend. Danke an Christian für seine Arbeit und an Franz für das Erstellen einer CD mit vielen irischen Interpreten.
Nächste Woche werden für unseren Ball rote Roserl gebunden. Eine Woche später entfällt die Probe wegen den Semesterferien. Also die nächste musikalische Probe findet am 13.2.2006 statt. Wolfgang

Sonntag, 22. Januar 2006

irische Gruppen

mir fällt noch eine steirische Gruppe ein, die irische Folklore singt. Heißt "a niada a nor" oder so ähnlich.
Übrigens finde ich die Homepage toll.
Christian Mayr

dachor Persenbeug

Infos zum Chor dachor Persenbeug

Kontakt

Chormanagement elisabeth.holzer@hoho.at Chorleiter wolfgang.schweiger@aon.at

Termine

25.10.2011 Hofamt Priel 19.30 UND 4. und 5. 11. 2011 HS-Turnsaal Persenbeug 19.30 UND 13. 11.2011 AK Saal Amstetten 18.00 UND 19.11.2011 HLA Yspertal 19.30

Aktuelle Beiträge

John
We're a group of volunteers and starting a new scheme...
Smithk415 (Gast) - 31. Mär, 12:37
Darren Bent - While not...
THE DATA: The latest clash between Manchester City...
liga inggris jadwal (Gast) - 7. Sep, 23:08
John
Do you agree with my statement that this post is awesome?...
Smithc295 (Gast) - 28. Jun, 18:19
Konzert 5.11.11 Persenbeug
Wir haben heute euer grandioses Konzert in Persenbeug...
Karin und Wolfgang Wallner (Gast) - 5. Nov, 22:35
We are from Austria
SIEHE AUCH http://www.dachor.at
dachor persenbeug - 18. Sep, 17:18

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7047 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 12:37

Credits

Meine Gadgets


Kontakt
Termine
Werke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren